Wilhelmsruher Damm 159, 13439 Berlin geschaeftsstelle@dw-reinickendorf.de
030 / 767 333 5 - 41

SOZIALBERATUNG

BEGEGNUNGSTÄTTE

ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNG

HALTESTELLE

FAMILIENPATENSCHAFTEN

Neuigkeiten des Diakonischen Werkes

„Veranstaltungskalender 2023 Erziehungs- und Familienberatungsstelle

„Veranstaltungskalender 2023 Erziehungs- und Familienberatungsstelle

07/27/2022

„Veranstaltungskalender 2023“ Unsere Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet Vorträge, Workshops und Gruppen zu verschiedenen Themen an. Unsere aktuellen Angebote für 2023…
Read More

„Wie organisiere ich das Homeschooling“

„Wie organisiere ich das Homeschooling“

11/22/2021

Tipps zur guten Organisation von Homeschooling: Download hier Den Blanko-Wochenplan zum Selbstausfüllen und Bearbeiten gibt’s hier.

Offene Sprechstunden der Familienberatungsstelle

Offene Sprechstunden der Familienberatungsstelle

10/29/2021

Liebe Besucherinnen und Besucher, Sie möchten spontan / kurzfristig und ohne vorherige Anmeldung eine Beratung in Anspruch nehmen? Sie sind…
Read More

Sommer im MV- Mit „Kind und Kegel“ eine tolle Sommerzeit erleben

Sommer im MV- Mit „Kind und Kegel“ eine tolle Sommerzeit erleben

06/29/2021

Ab sofort können Familien sich bei uns im MV ein großes Babboe Familienlastenrad, weitere Fahrräder und einen Bollerwagen, gefüllt mit…
Read More

NEU – Hausmeisterservice des Diakonischen Werkes Reinickendorf

NEU – Hausmeisterservice des Diakonischen Werkes Reinickendorf

05/19/2021

Das Hausmeister-Team des Diakonischen Werks Reinickendorf bietet ihnen eine Vielzahl an haushaltsnahen Dienstleistungen zu fairen Preisen. Wie bieten Ihnen eine…
Read More

HERZLICH WILLKOMMEN IM
DIAKONISCHEN WERK REINICKENDORF

Schön dass Sie vorbeischauen.
Sie suchen Unterstützung, Beratung, Gemeinschaft, Aufmunterung für sich, oder einen Menschen den  Sie kennen? Gerne möchten wir Sie kennen lernen und in Ihrem Anliegen unterstützen.
Wir freuen uns wenn wir Ihnen konkret helfen können.
Auch können Sie sich bei uns in verschiedenen Projekten ehrenamtlich engagieren. Auch darüber freuen wir uns. Auf den nächsten Seiten haben Sie Möglichkeit herausfinden wie Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen können. Herzliche Einladung dazu.

Unser Orientierungs- und Leitbild:
Das Diakonische Werk Reinickendorf sorgt für Möglichkeiten der Begegnung, berät und begleitet Menschen und bietet die Möglichkeit, sich an dieser Arbeit zu beteiligen.
Im Bekenntnis zum Auftrag der Kirche ist es unser Auftrag, die Liebe Gottes zur Welt allen Menschen zu bezeugen.
Ein Ausdruck dieses Zeugnisses ist es, sich besonders der Menschen in leiblicher Not, in seelischer Bedrängnis und in sozial schwierigen Verhältnissen anzunehmen, soziale, körperliche und psychische Not zu lindern und Menschen in Krisensituationen zu begleiten und nach den Ursachen dieser Nöte zu suchen, sie aufzudecken und bei ihrer Beseitigung zu helfen.

Ihr
Thomas Maier

UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT

An der Arbeit des Diakonischen Werkes Reinickendorf sind viele Menschen beteiligt. Der Vorstand arbeitet genauso ehrenamtlich, wie die Helferinnen bei Känguru in den Familien, bei der Diakonie Haltestelle in der Arbeit mit an Demenz Erkrankten oder die Rechtsanwältin, die bei der Allgemeinen Sozialberatung Rechtsberatung anbietet.

Die diakonischen Aufgabenfelder sind vielseitig und meist nicht ohne Unterstützung zu erbringen. Gerne können auch Sie sich in die Arbeit einbringen, sprechen Sie uns an.

Schreiben Sie uns

Für persönliche Nachrichten an die BeraterInnen nutzen Sie bitte die jeweilige E-Mail Adresse.