BEGEGNUNGSTÄTTE
ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNG
FAMILIENPATENSCHAFTEN
Neuigkeiten des Diakonischen Werkes

Workshop: „Das Geheimnis glücklicher Paare“
08/25/2022Die Liebe ist ein Geschenk …, um das wir uns im Alltag kümmern müssen, damit es nicht verloren geht. Wir…
Read More

Ankündigung – Feriengruppenangebot für Mädchen
08/25/2022Feriengruppenangebot für Mädchen„Die kleine Reise zum eigenen Ich“ In der Woche vom 31.10.2022 bis 04.11.2022 bieten wir eine Feriengruppe für…
Read More
Achtung: Offene Sprechstunden 28.12. und 29.12.2022 fallen aus!
08/25/2022Zwischen Weihnachten und Neujahr finden keine Offenen Sprechstunden statt. Am 04.+05.01.2023 finden dann die nächsten Sprechstunden wieder statt. Bitte nutzen…
Read More

„Veranstaltungskalender Erziehungs- und Familienberatungsstelle, 2. Halbjahr 2022
07/27/2022„Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2022“ Unsere Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet Vorträge, Workshops und Gruppen zu verschiedenen Themen an. Unsere Angebote für…
Read More

Digitale Informationsvorträge „Pubertät“ im 2. Halbjahr 2022
01/26/2022Sie möchten auf anstehende pubertäre Veränderungen Ihres Kindes gut vorbereitet sein? Wir laden Sie herzlich zu unseren digitalen Informationsvorträgen (Videokonferenz)…
Read More
HERZLICH WILLKOMMEN IM
DIAKONISCHEN WERK REINICKENDORF
Schön dass Sie vorbeischauen.
Sie suchen Unterstützung, Beratung, Gemeinschaft, Aufmunterung für sich, oder einen Menschen den Sie kennen? Gerne möchten wir Sie kennen lernen und in Ihrem Anliegen unterstützen.
Wir freuen uns wenn wir Ihnen konkret helfen können.
Auch können Sie sich bei uns in verschiedenen Projekten ehrenamtlich engagieren. Auch darüber freuen wir uns. Auf den nächsten Seiten haben Sie Möglichkeit herausfinden wie Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen können. Herzliche Einladung dazu.
Unser Orientierungs- und Leitbild:
Das Diakonische Werk Reinickendorf sorgt für Möglichkeiten der Begegnung, berät und begleitet Menschen und bietet die Möglichkeit, sich an dieser Arbeit zu beteiligen.
Im Bekenntnis zum Auftrag der Kirche ist es unser Auftrag, die Liebe Gottes zur Welt allen Menschen zu bezeugen.
Ein Ausdruck dieses Zeugnisses ist es, sich besonders der Menschen in leiblicher Not, in seelischer Bedrängnis und in sozial schwierigen Verhältnissen anzunehmen, soziale, körperliche und psychische Not zu lindern und Menschen in Krisensituationen zu begleiten und nach den Ursachen dieser Nöte zu suchen, sie aufzudecken und bei ihrer Beseitigung zu helfen.
Ihr
Thomas Maier

UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT
An der Arbeit des Diakonischen Werkes Reinickendorf sind viele Menschen beteiligt. Der Vorstand arbeitet genauso ehrenamtlich, wie die Helferinnen bei Känguru in den Familien, bei der Diakonie Haltestelle in der Arbeit mit an Demenz Erkrankten oder die Rechtsanwältin, die bei der Allgemeinen Sozialberatung Rechtsberatung anbietet.
Die diakonischen Aufgabenfelder sind vielseitig und meist nicht ohne Unterstützung zu erbringen. Gerne können auch Sie sich in die Arbeit einbringen, sprechen Sie uns an.